Insel im Stocksee
Im Sommer 2024 konnten wir 2/3 einer kleinen Insel im Stocksee erwerben. Ein kleines Stückchen ziehmlich unzugängliche Wildnis. Und das soll auch in Zukunft so bleiben: Hier darf sich die Natur auch in Zukunft ungestört entwickeln.
Für die am Stocksee vorkommenden Schellenten haben wir zwei Nistkästen aufgehängt (die Schellente ist die einzige in Baumhöhlen brütende heimische Entenart) und im Rahmen unseres Artenschutzprojektes für die Flatterulme wurden ein paar junge Ulmen gepflanzt. Für diese Aktion bekamen wir Unterstützung vom SVT-Zeltlager am Stocksee: Wir durften eines der Kanus des SVT für den Materialtransport ausleihen (private Boote sind auf dem Stocksee nicht erlaubt). Ein ganz großes "Dankeschön" nochmals dafür!
Auf der Insel wurden dann die beiden speziellen Schellentenkästen mit einer dünnen Schicht aus grobem Sägemehl "wohnlich eingerichtet" und mit einem Flaschenzug in Position gebracht. Die Flatterulmen wurden in lichten Bereichen gepflanzt und mit einem Fege- und Verbissschutz versehen.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.